Vom Nordmannsturm zur Alten Taufe und zur Kreuzbuche
clousun-aktiv > Deisterkammweg
Vom Nordmannsturm aus geht es weiter auf dem Kammweg zur Alten Taufe, einem großen Felsbrocken mit einer Mulde in der Mitte, der als Opferstätte der Germanen bzw. als Taufstein angesehen wird was allerdings nicht belegt werden kann. Weiter geht der Weg vorbei am Fernmeldeturm der schon von weitem sichtbar ist und als Wahrzeichen des Deisters angesehen werden kann zur Kreuzbuche.
Einer der zahlreichen Wegweiser am Wegesrand

Weiter auf dem Kammweg

An der Kreuzbuche, die ein Denkmal für gefallene Forstleute ist, treffen mehrere Wanderwege aufeinander, der Kammweg führt halb links weiter zur Heisterburg, einer vermutlich aus dem 10. bis 11. Jahrhundert stammenden Wallburg. Eine Informationstafel gibt Auskunft über diese ehemalige Burg, heute sind nur noch die von der Natur überwucherten Wälle zu sehen.
Die Alte Taufe im Deister

Wegegabelung an der Kreuzbuche
