Von der Teufelsbrücke nach Bad Nenndorf
clousun-aktiv > Deisterkammweg
Der Europa-Fernwanderweg E1 geht hinter der Teufelsbrücke weiter etwas steil über Stufen den Berg wieder hinauf, am Ende des Weges lädt eine Bank zum Ausruhen ein. Nächstes Ziel ist ein Aussichtsturm, der Belverdereturm, der ca. 1,8 Kilometer entfernt mitten im Wald liegt. Erbaut und eingeweiht wurde dieser im Jahre 1852, in den 80er Jahren wurde dieser mittels einer Stahlkonstruktion erhöht, doch leider sind die Bäume inzwischen so hoch gewachsen das sie die Aussichtsplattform überragen und somit eine Fernsicht verhindern. Eine Besteigung lohnt daher nicht.
Steiler Aufstieg hinter der Teufelsbrücke

Die Bank am Ende des steilen Aufstiegs lädt zum Ausruhen ein

Jetzt erfolgt der Abstieg aus dem Deister, der Weg führt
entlang der Cäcilienhöhe unter der Autobahn A2 durch und weiter durch den
Erlengrund in Richtung Bad Nenndorf. Nach Überquerung der Bundesstraße 65 führt
der Weg durch eine vom Brunnengärtner Carl Thon angelegte Kugelspitzahornallee
die im Volksmund auch gerne als Bubikopfallee bezeichnet wird. Die Aussicht auf
die Umgebung ist gerade im Frühling wenn die Rapsfelder blühen sehr schön.
Durch den Kurpark von Bad Nenndorf geht es dem Ziel entgegen, die Wanderung
endet am Bahnhof in Bad Nenndorf. Zurück geht es mit der S-Bahn-Linie S1 oder
S2 nach Hannover, das am Morgen gelöste Tagesticket berechtigt auch zur
Rückfahrt.
Der Belvedereturm

Ich bin der Wald - ich bin uralt
