Steinhuder Meer - Vom Toten Moor nach Mardorf
clousun-aktiv > Steinhuder Meer mit dem Fahrrad
Angekommen
am nächsten Aussichtspunkt, auch dieser ist wieder über Holzstege zu erreichen,
geben weitere Hinweistafeln immer wieder Auskunft über die Entstehung des
Moores und das Torfstechen. Der nächste Aussichtspunkt, der Moorhüttensteg,
liegt dann wieder am Seeufer, wir sind bereits auf der anderen Seite angekommen
und nähern uns Mardorf.
Die Landschaft im Toten Moor

Über Holzstege sind die Aussichtspunkte im Moor zu erreichen

Der Ort beginnt mit dem Badestrand an der weißen Düne, allerdings ist hier nirgends eine Düne zu sehen ist, es handelt sich lediglich um einen künstlich angelegten Sandstrand am Ufer des Sees der im Sommer zum Baden einlädt. Über die Strandpromenade führt der Weg weiter, an schönen Tagen besonders an Wochenenden ist dieser Weg doch sehr überlaufen und Radfahrer werden zum Slalomfahren um die Spaziergänger gezwungen.
Der Badestrand an der weißen Düne

Die Seepromenade in Mardorf
