Steinhuder Meer - Von Hannover nach Steinhude
clousun-aktiv > Steinhuder Meer mit dem Fahrrad
Unsere
Fahrradtour beginnt mit der Fahrt mit der S-Bahn von Hannover nach Wunstorf,
dafür wird ein Tagesticket für 3 Zonen benötigt welches 9,00 € (Stand: Februar
2020) kostet. Die Mitnahme eines Fahrrades ist innerhalb folgender Zeiten
kostenfrei gestattet: montags bis freitags ab 8:30 Uhr bis 15:00 Uhr und ab 19:00 Uhr bis 5:00
Uhr des Folgetages, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ganztägig. Alternativ
können Sie die Tour auch von Steinhude oder von Mardorf aus starten wenn Sie
die Möglichkeit haben ihre Räder mit dem Auto dorthin zu transportieren. Eine
weitere Alternative ist sich ein Rad bei einem der Radverleihe gegen Gebühr zu
mieten und vom Verleih aus die Rundtour zu starten.
Auf dem Weg durch das Hohe Holz

Der Wassererlebnispark in Steinhude

Vom Bahnhof Wunstorf geht
es auf der Hindenburgstraße (fängt in der Mitte des Bahnhofes an) in Richtung
Stadtmitte. Am Ende der Straße rechts abbiegen und auf der Bundesstraße 441
vorbei am Rathaus der Stadt fahren. Kurz hinter dem Rathaus fließt die Westaue
durch die Stadt, ein kleiner Weg entlang der Westaue (auf der Brücke links
abbiegen) führt in Richtung Westen bis zur nächsten Brücke, hier auf die Brücke
fahren und rechts abbiegen und bis zur großen Kreuzung der Bundesstraßen
441/442 fahren (an dieser Ecke steht ein Burgerrestaurant). Hier wird die
Hagenburger Straße (B441) überquert (geradeaus) und der Straße „Am hohen Holz“
gefolgt. Diese biegt einmal links und dann rechts ab und endet am Lokal „Altens
Ruh“. Von hier aus führt der Weg weiter durch das Hohe Holz, ein kleines
Waldgebiet, der Waldweg endet an einem Wassererlebnispark der sich für eine
erste Rast anbietet. Der Wassererlebnispark, der neben einem kleinen Wasserwerk
angelegt wurde, ist von April bis Oktober von 9 bis 20 Uhr geöffnet und gibt
viele Informationen rund um das Thema Wasser. Kinder können hier toben und
viele Dinge rund um das Wasser ausprobieren, Erwachsene freuen sich sicherlich
über die Kneipp-Wassertretanlage. Eine Besichtigung des Wasserwerkes ist gegen
Voranmeldung möglich.
Der Wassererlebnispark ist besonders bei Kindern beliebt

Die Uferpromenade in Steinhude ist ein beliebtes Ausflugsziel

Folgen Sie dem Weg weiter in Richtung Steinhude. Der Weg geht über in die Straße „An der Trift“ und endet an der Hauptstraße in Steinhude, der „Leinenweberstraße“. Fahren Sie gerade aus weiter auf der Straße „Vor dem Tore“, sie gelangen dann direkt an das Ufer des Steinhuder Meeres und die Uferpromenade. Wir fahren in Richtung Osten entgegen dem Uhrzeigersinn und folgen der Beschilderung quer durch Steinhude, vorbei an einer kleinen Kirche, der Petruskirche. Gleich hinter Steinhude können aus einiger Entfernung Störche beobachtet werden die auf einer extra dafür angefertigten Hochplattform ihr Quartier bezogen haben.
Der Bau der Petruskirche dauerte rund 50 Jahre

Auf einer Hochplattform haben Störche ihr Quartier bezogen haben
