Steinhuder Meer - Von Steinhude ins Tote Moor
clousun-aktiv > Steinhuder Meer mit dem Fahrrad
Der Weg ist inzwischen ein Feldweg geworden. Nächster Halt ist an einem Aussichtsturm der über einen hölzernen Steg der das Feuchtgebiet überquert zu erreichen ist. Auf dem Weg gibt eine hölzerne Hinweistafel Auskunft über die „Verlandung eines Sees“ und wie weit früher das Wasser des Sees gereicht hat, auf einem Kanal an dem der Weg entlang führt ist einer der Torfkähne zu sehen mit denen früher der Torf aus dem Moor transportiert wurde. Der Aussichtsturm wurde neugebaut und gibt einen wunderbaren Blick auf den See und das Umland frei.
Ein alter Steinhuder Torfkahn auf einem alten Kanal

Auf einem hölzernen Steg kann der Aussichtsturm erreicht werden

Ab jetzt
führt der Weg durch das Tote Moor am Ostufer des Sees, gesäumt von vielen
Bäumen, hauptsächlich Birken. Hinweistafeln am Wegesrand geben Auskunft über
das Moor, an verschiedenen Aussichtspunkten können Sie das Tote Moor mit seiner
herrlichen Landschaft bewundern.
Der Weg führt weiter durch das Tote Moor

Eine Auskunftstafel beschreibt das Torfstechen vor 50 Jahren
