Die Burgruine Hanstein im Eichsfeld
Deutsche Regionen > Eichsfeld
Eines der schönsten Ausflugsziele im Eichsfeld ist die
landschaftlich sehr schön gelegene Burgruine Hanstein nahe der Ortschaft Bornhagen. Die auf einem
Bundsandsteinfelsen gelegene Burg ist über eine steile Straße zu erreichen,
unterhalb der Burg stehen Besuchern genügend Parkplätze zur Verfügung.
Die Burg Hanstein gilt als eine der größten Burgruinen Mitteldeutschlands

Der Eingang zur Burg Hanstein führt über eine Brücke

Die kleine Ortschaft Rimbach, Ortsteil von Bornhagen,
schmiegt sich an den Hang unterhalb der Burg, eine etwa um 1400 erbaute
katholische Kirche mit einem spätgotischen Flügelaltar aus dem Jahr 1407 und
ihren für das Eichsfeld so typischen Türmen aus dem Jahr 1921 vervollständigen
den wundervollen Blick auf die Ruine.
Blick von der Burg in Richtung Südwesten

Der Rundumblick von der Burg ist traumhaft

Vom Parkplatz aus führt ein kurzer steiler Weg zur Burg
hinauf, gegen ein geringes Entgelt kann die Burgruine besichtigt werden.
Personen mit Gehbehinderung dürfen mit dem Auto direkt auf das Burggelände
gefahren werden, kontaktieren Sie dazu bitte vorher das Kassenhäuschen am
Eingang der Burg.
Der Rittersaal der Burg

Noch eine der traumhaften Ausblicke von der Burg

Neben den Blick auf das Eichsfeld ist bei schönem
Wetter unter anderem der Hohe Meißner, der Kaufunger Wald oder auch der Harz
mit seinem höchsten Berg den Brocken zu sehen. Jedes Jahr werden Ritterspiele
auf der Burg veranstaltet. Verschiedene Sagen umranken die Burg Hanstein, diese
können auf der Webseite der Burg nachgelesen werden.
Eine etwa um 1400 erbaute katholische Kirche unterhalb der Burg

Die römisch-katholische Dorfkirche St. Marien steht unterhalb der Burg

- Fotogalerie -
- Werbung -