Solling Vogler Naturpark, Übersicht
Deutsche Regionen > Weserbergland > Solling Vogler Region
- Werbung -
Die Solling-Vogler-Region, die ein Teil des Weserberglandes ist, zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit hügeligem Bergland und dem dichten Wald des Naturparks Solling-Vogler aus. Auch in diesem Teil des Weserberglandes sind die Orte geprägt von der Architektur der Weserrenaissance, viele Schlösser und Herrenhäuser aus dieser Epoche laden zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit ein. Hier haben Märchenfiguren wie Aschenputtel, der gestiefelte Kater, Schneewitchen oder der Baron von Münchhausen ihren Ursprung. Ein ausgedehntes Netz mit über 700 Streckenkilometern warten im Hochsolling auf Mountainbiker aller Leistungsklassen.
Auf gut ausgeschilderten und abwechslungsreichen Rundwanderwegen lässt es sich wunderbar wandern, einige Etappen des Weserberglandweges sowie Teile des Ith-Hils-Weg führen durch die Region. Der Solling wurde 2013 zum Wald der Jahres gekürt. In der Solling-Vogler-Region betrachten wir die Orte Bevern, Bodenfelde, Bodenwerder-Polle, Boffzen-Fürstenberg, Dassel, Delligsen-Grünenplan, Eschershausen-Stadtoldendorf, Holzminden, Neuhaus, Oberweser, Ottenstein, Silberborn, Uslar und Wahlsberg etwas näher.
Die Solling-Vogler-Region im Detail
In Bevern steht mit dem gleichnamigen Schloss eines der schönsten Bauwerke der Weserrenaissance. Bodenfelde ist mit seinen umgebenden Wäldern ein beliebtes Wanderrevier. Eine Gierseilfähre überquert die Weser wie in alten Zeiten... weiter
Der staatlich anerkannte Erholungsort Bodenwerder ist vor allem durch seinen berühmtesten Einwohner, den Baron von Münchhausen bekannt. Neben den Münchhausen-Freilichtspielen ist besonders das Lichterfest im August ein Zuschauermagnet... weiter
Auf den Spuren von Wilhelm Busch durch Dassel, dann zum Schloss Fürstenberg in der Samtgemeinde Boffzen mit dem Werksverkauf einer der ältesten Porzellanmanufakturen Deutschlands. Im Solling-Vogler Naturpark gibt es viel zu entdecken... weiter
Der zum Flecken Delligsen
gehörende Luftkurort Grünenplan liegt zwischen Alfeld und Eschershausen
in einem Talkessel des Höhenzuges Hils, umgeben von mischwaldbewachsenen Bergen
und Hügeln... weiter
Die Kreisstadt Holzminden,
auch die Stadt der Düfte und Aromen genannt, liegt am Ufer der Weser nördlich
von Höxter und ist Ausgangspunkt für Radwanderungen entlang der Weser oder
Ausflüge in den Naturpark Solling-Vogler... weiter
Die Gemeinde Oberweser
mit ihren 6 Ortsteilen liegt zwischen Bad Karlshafen und Hann. Münden am
Oberlauf der Weser zu beiden Seiten des Flusses. Auch Oberweser ist idealer
Ausgangspunkt vieler Freizeitaktivitäten... weiter
Am südwestlichen Rand des Sollings zwischen Nörten-Hardenberg im Osten und Beverungen im Westen liegt der staatlich anerkannte Erholungsort Uslar. Die historische Fachwerkstadt mit ihren zehn Ortsteilen wird auch „Tor zum Solling“ genannt... weiter