Fritzlar, Sport- und Freizeitangebot
Deutsche Städte > Fritzlar
Wer sich in Fritzlar sportlich betätigen will sollte
den Sport- und Freizeitpark Fritzlar besuchen der auf 12.000 qm zahlreiche
Möglichkeiten bietet. Hier können zahlreiche Sportarten wie
Fußball, Basketball, Hockey, Beachvolleyball und Tischtennis gespielt werden.
Ein Kletterparcour sowie eine Skateranlage komplettieren das Angebot. Das
Eder-Auen-Erlebnis-Bad ist nicht weit entfernt, ein nahegelegenes
Multiplex-Kino sowie ein Bowling-Center warten ebenfalls auf Besucher.
Die Fachwerkhäuser am Marktplatz stammen aus verschiedenen Epochen

Eines der bedeutendsten Baudenkmäler Hessens ist der Dom St. Peter

Die Umgebung rund um Fritzlar bietet sich für Spaziergänge und Wanderungen geradezu an. Besonders beliebt ist die Ederauenlandschaft die nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt ist. Der Mühlengrabenpfad ist ein Rundwanderweg mit einer Länge von etwa 3 Kilometern, eine kleine Broschüre gibt Auskunft über Streckenführung und die Tierwelt am Wegesrand
Verschiedene überregionale Wanderwege führen durch oder an Fritzlar vorbei, darunter der Barbarossaweg oder auch der Ederhöhenweg. Eine Besonderheit stellt der Wanderweg „ARS NATURA“ dar der die Fernwanderwege „Barbarossaweg“ und „Wildbahn“ zu Kunstwanderwegen gestaltet in dem die Wanderwege mit Kunstobjekten versehen werden. Inzwischen sind 325 Kilometer mit 375 Kunstwerken versehen worden, geplant ist die Strecke auf 700 Kilometer zu erweitern um für eine weltweite Beachtung des Projektes zu sorgen. Im Bereich Fritzlar sind 17 Kunstwerke aufgestellt worden.
Auch Radfahrer sind gern gesehene Gäste in Fritzlar. Viele Hotels und Ferienwohnungen sind auf diese Art von Gästen eingestellt, fragen Sie einfach nach. Fritzlar biete sich auch als Zwischenziel auf dem Hessischen Fernradweg 4 der auf einer Länge von 370 Kilometern von der Weser an den Neckar führt oder auf dem 180 Kilometer langen Eder-Radweg an. Radwanderkarten für unterschiedlich lange Touren erhalten Sie an der Tourist-Information in Fritzlar.
Blick vom Dom auf das 1711 gegründete Ursulinenkloster

Blick vom Dom auf die Stadt und seine Umgebung
