Soest, der Bergenthalpark und das Osthofentor
Deutsche Städte > Soest
Der Bergenthalpark ist ein Park mit wunderschönen alten Bäumen am Rande der Altstadt. Am Eingang des Parks steht das Kükelhaus, eine ehemalige Fachwerkscheune in der der deutsche Tischler, Künstler und Pädagoge Hugo Kükelhaus von 1954 bis 1984 lebte und sich die Scheune nach „organ-logischen Grundsätzen“ zu seinem „unbezahlbaren Haus“ umbaute. Die im Jahre 1670 errichtete Fachwerkscheune ist Teil des von Dolffs´schen Anwesens, einem Adelshofes aus dem 17. und 18. Jahrhundert.
Der Bergenthalpark ist ein Park mit wunderschönen alten Bäumen am Rande der Altstadt

Am Eingang des Parks steht das Kükelhaus, eine ehemalige Fachwerkscheune

Das Osthofentor ist das einzige erhalten gebliebene Stadttor von insgesamt zehn Torburgen. Heute ist hier auf drei Etagen ein Museum zur Soester Stadtgeschichte eingerichtet. Es wurde zwischen 1523 und 1526 vom hessischen Baumeister Porphyrius in dem für Soest so typischen Grünsandstein erbaut.
Das Osthofentor ist das einzige erhalten gebliebene Stadttor von insgesamt zehn Torburgen

Die Kirche St. Maria zur Höhe ist eine kunsthistorisch bedeutende Kirche

Nutzen Sie doch für die Suche nach einer Unterkunft in Soest oder Umgebung unseren Partner booking.com, scrollen Sie einfach mit dem Mausrad über die Karte, alle freien Hotels werden Ihnen angezeigt