Warburg, Biermannsturm und Johannisturm
Deutsche Städte > Warburg
Ein weiterer bedeutender Turm der ehemaligen
Stadtbefestigung ist der ebenfalls aus dem 14. Jahrhundert stammende Biermannsturm der vollständig erhalten
geblieben ist. Der Turm besteht aus Bruchstein, verfügt über eine sechseckige
barocke Haube aus Schiefer und diente als Gefängnis.
Der Biermannsturm ist ein vollständig erhaltener, restaurierter Wehrturm aus dem 14. Jahrhundert

Die katholische Altstadtkirche St. Mariä Heimsuchung

In der Warburger Altstadt steht der im 14.
Jahrhundert erbaute Johannisturm der
damals den Zugang zur Altstadt Warburgs sichern sollte. Er wurde nach einer
ehemaligen Johanniskapelle benannt. Die Haube erhielt der Turm im 17.
Jahrhundert. Genauso wie der Biermannsturm ist der Turm ein Teil der ehemaligen
Stadtbefestigung der Warburger Altstadt.
Der Johannisturm ist Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung der Altstadt

Am im 14. Jahrhundert erbauten Johannisturm

Nutzen Sie doch für die Suche nach einer Unterkunft in Warburg oder Umgebung unseren Partner booking.com, scrollen Sie einfach mit dem Mausrad über die Karte, alle freien Hotels werden Ihnen angezeigt