Marktplatz der Neustadt und durch die kleinen Gassen der Stadt
Deutsche Städte > Warburg
Zentraler Platz der Neustadt ist der Marktplatz. Hier steht die katholische
Pfarrkirche St. Johannes Baptist, die Touristinformation und der
Eisenhoit-Brunnen der den Gold- und Silberschmied Antonius Eisenhoit, ein Sohn
der Stadt, während der Arbeitspause darstellt. Von April bis Ende Oktober wird
jeweils dienstags und freitags ein Wochenmarkt von 8 bis 12 Uhr auf dem
Marktplatz abgehalten. Schöne Fachwerkhäuser mit kleinen Geschäften säumen den
Platz.
Zentraler Platz der Neustadt ist der Marktplatz

Der Eisenhoit-Brunnen auf dem Marktplatz der Neustadt

Schlendern Sie doch durch die kleinen Gassen der Stadt, viele historische Gebäude säumen die Straßen der Stadt, Gebäude die zu den ältesten in Nordrhein-Westfalens zählen. Die vielen Verzierungen zeugen vom einstigen Wohlstand der Stadt. Besonders schön ist ein Spaziergang auf dem Weg „Hinter der Mauer Süd“ oberhalb der evangelischen Kirche vorbei am Rathaus zwischen den Städten, dieser bietet wunderbare Ausblicke auf die darunterliegende Altstadt.
Eine der typischen Straßen der Altstadt

Eine der typischen Straßen der Neustadt

Nutzen Sie doch für die Suche nach einer Unterkunft in Warburg oder Umgebung unseren Partner booking.com, scrollen Sie einfach mit dem Mausrad über die Karte, alle freien Hotels werden Ihnen angezeigt