Hameln, der Hausberg Klüt, Schiffsrundfahrten und Museen
Deutsche Städte > Hameln
Hamelns Hausberg ist der Klüt, von der Aussichtsterrasse des gleichnamigen Turmes bietet sich ein schöner Blick auf die Stadt Hameln und seine Umgebung. Traditionelles Ausflugsziel ist das ca. 1 Kilometer vom Klüt entfernt liegende Forsthaus Finkenborn, eine Gastwirtschaft mit 200jähriger Tradition. In der Nähe befinden sich ein Hochseilgarten, ein Dammwildgehege sowie ein Abenteuerspielplatz. In Hameln beginnen und enden Schiffsrundfahrten auf der Weser, die Stadt ist Ausgangspunkt für Wanderungen auf dem Weserbergland-Weg oder Station einer Radtour auf dem rund 500 Kilometer langen Weser-Radweg.
Blick vom Hausberg Klüt auf Hameln

Blick vom Pferdemarkt in die Ritterstraße

Das Automobil-Museum im
Hefehof dokumentiert anhand ausgewählter Oldtimer, Fotos und Informationstafeln
100 Jahre Hamelner Automobilgeschichte. Erleben Sie im alten Pulverturm in
einer Glasmachershow wie aus flüssigem Glas in der Tradition des
Weserberglandes im 17. und 18. Jahrhunderts auch heute noch Glasbläser wahre
Kunstwerke erschaffen. Das Museum in der Hamelner Fußgängerzone erzählt die
Geschichte der Stadt und des Weserberglandes wobei der Schwerpunkt auf der
berühmten Rattenfängersage liegt.
Der Rattenfänger in der Fußgängerzone in Hameln

Der Klüttum auf dem Klüt, Hamelns Hausberg
